Bearbeiten von Blinky und Dwayne

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Dwayne_Blinky.jpg|left|framed|Die FBI-Agenten Dwayne (li.) und Blinky (re.)]]
[[bild:Dwayne_Blinky.jpg|left|framed|Die FBI-Agenten Dwayne (li.) und Blinky (re.)]]
-
'''Blinky und Dwayne''' sind zwei Figuren im [[Fancomic]] ''[[Der Fluch des Don Ferrando]]''.
+
'''Dwayne und Blinky''' sind zwei Figuren im [[Fancomic]] ''[[Der Fluch des Don Ferrando]]''.
Dwayne und Blinky sind Agenten des [[FBI]], die in einer geheimen Unterkunft in [[Washington]] [[Don Ferrando]] verhören. Er war mit Hilfe des [[Zeitreisearmband]]es zufällig im geheimen Sperrgebiet [[Area 51]] gelandet, wo sofort ein Eindringlingsalarm ausgelöst wurde. Die beiden Agenten wollen wissen, wie er dort hingekommen sei und was er dort gesucht hat.
Dwayne und Blinky sind Agenten des [[FBI]], die in einer geheimen Unterkunft in [[Washington]] [[Don Ferrando]] verhören. Er war mit Hilfe des [[Zeitreisearmband]]es zufällig im geheimen Sperrgebiet [[Area 51]] gelandet, wo sofort ein Eindringlingsalarm ausgelöst wurde. Die beiden Agenten wollen wissen, wie er dort hingekommen sei und was er dort gesucht hat.
Da er ihnen nur sagt, dass er ein [[span]]ischer Edelmann sei, versuchen sie, ihn mit Geheimdienstmethoden zum Sprechen zu bringen. Sie versuchen vergeblich ihn mit einem Wahrheitsserum zum Sprechen zu bringen. Weil er unbekannte Geldscheine bei sich hat, vermuten sie, dass er aus [[Mexiko]] kommt und die [[USA]] in eine Finanzkrise stürzen will. Weiterhin hat er noch eine [[chinesische Fingerfalle]] dabei, in der Dwayne mit seinen Fingern stecken bleibt. Als sie ihn fragen, wozu sein Armband dient, bittet er um Gnade. Er behauptet, dass es ein Folterarmband sei, das ihm Stromstöße von überzweitausend Volt verpasst. Die beiden Agenten fallen darauf herein, legen ihm das Zeitreisearmband an und lösen es aus. Zu ihrer Überraschung verschwindet Don Ferrando direkt vor ihren Augen auf Nimmerwiedersehen.
Da er ihnen nur sagt, dass er ein [[span]]ischer Edelmann sei, versuchen sie, ihn mit Geheimdienstmethoden zum Sprechen zu bringen. Sie versuchen vergeblich ihn mit einem Wahrheitsserum zum Sprechen zu bringen. Weil er unbekannte Geldscheine bei sich hat, vermuten sie, dass er aus [[Mexiko]] kommt und die [[USA]] in eine Finanzkrise stürzen will. Weiterhin hat er noch eine [[chinesische Fingerfalle]] dabei, in der Dwayne mit seinen Fingern stecken bleibt. Als sie ihn fragen, wozu sein Armband dient, bittet er um Gnade. Er behauptet, dass es ein Folterarmband sei, das ihm Stromstöße von überzweitausend Volt verpasst. Die beiden Agenten fallen darauf herein, legen ihm das Zeitreisearmband an und lösen es aus. Zu ihrer Überraschung verschwindet Don Ferrando direkt vor ihren Augen auf Nimmerwiedersehen.
-
 
-
== Anspielungen und Gags ==
 
-
Blinky und Dwayne sind Anspielungen auf die Titelhelden der Zeichentrickserie ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Pinky_und_der_Brain Pinky und der Brain]''. Blinky macht seinem [[sprechenden Namen]] zudem durch sein nerviges Zwinkern ([[englisch]] ''to blink'') alle Ehre.
 
-
 
{{absatz}}
{{absatz}}
== Dwayne und Blinky treten in folgendem Fancomic auf ==
== Dwayne und Blinky treten in folgendem Fancomic auf ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge