Bearbeiten von Black und Jack

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
'''Black und Jack''' sind zwei Figuren der Heftreihe [[Die ABRAFAXE]].
'''Black und Jack''' sind zwei Figuren der Heftreihe [[Die ABRAFAXE]].
-
Im Jahre 1886, in einem [[Saloon in Dusty End]],[[Texas]], versuchen die beiden, ihrem Kumpan [[Lennox]] zu helfen, dem flüchtenden [[Brabax]] das soeben im [[Poker]]spiel gewonnene [[Zeitreisearmband]] wieder abzunehmen. Um Brabax an der Flucht zu hindern, machen sie sogar von ihren Schusswaffen Gebrauch. Allerdings erweisen sie sich nicht als geübte Revolverhelden, denn da Brabax „nich’ stillhalten tut“, kann zumindest Black keinen Treffer landen. Sein Kollege Jack trifft besser – allerdings zu spät, da Brabax just im Moment des Getroffenwerdens vermittels eines [[Zeitsprung]]es zurück nach [[Minimaritta]] entkommen kann. Blacks und Jacks Einsatz war dennoch nicht unnütz: Brabax verlor in der Hektik der Flucht das eben gewonnene Armband, welches sich Lennox sofort wieder aneignete.
+
Im Jahre 1886, in einem [[Saloon in Dysty End]], versuchen die beiden, ihrem Kumpan [[Lennox]] zu helfen, dem flüchtenden [[Brabax]] das soeben im Pokerspiel gewonnene [[Zeitreisearmband]] wieder abzunehmen. Um Brabax an der Flucht zu hindern, machen sie sogar von ihren Schusswaffen Gebrauch. Allerdings erweisen sie sich nicht als geübte Revolverhelden, denn da Brabax „nich’ stillhalten tut“, kann zumindest Black keinen Treffer landen. Sein Kollege Jack trifft besser – allerdings zu spät, da Brabax just im Moment des Getroffenwerdens vermittels eines [[Zeitsprung]]es zurück nach [[Minimaritta]] entkommen kann. Blacks und Jacks Einsatz war dennoch nicht unnütz: Brabax verlor in der Hektik der Flucht das eben gewonnene Armband, welches sich Lennox sofort wieder aneignete.
Die Figur des Black verkörpert in Aussehen und Artikulation die gängigen Klischees über Schwarze in Amerika, die v.a. seit „Nigger Jim“ aus [[Mark Twain]]s „Huckleberry Finn“ das Bild des Sklaven prägen.  
Die Figur des Black verkörpert in Aussehen und Artikulation die gängigen Klischees über Schwarze in Amerika, die v.a. seit „Nigger Jim“ aus [[Mark Twain]]s „Huckleberry Finn“ das Bild des Sklaven prägen.  
Zeile 15: Zeile 15:
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Figur)]]
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Figur)]]
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge