Bearbeiten von Bastei-Steinbaukasten

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Bastei_Baukasten.jpg|rechts|frame|Das Spielzeug für den kleinen Baumeister]]
[[bild:Bastei_Baukasten.jpg|rechts|frame|Das Spielzeug für den kleinen Baumeister]]
-
Der '''Bastei-Steinbaukasten''' ist ein beliebtes Kinderspielzeug in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
Der '''Bastei-Baukasten''' ist ein beliebtes Kinderspielzeug in der [[Treskow-Meinrath-Serie]].
== Sortiment ==
== Sortiment ==
-
Jeder Steinbaukasten enthält einen maßstabsgerechten Bauplan von einem Gebäude und die entsprechende Anzahl von Bausteinen. Die Bausteine bestehen aus dem Sandstein vom [[Elbsandsteingebirge]].
+
Jeder Baukasten enthält einen maßstabsgerechten Bauplan von einem Gebäude und die entsprechende Anzahl von Bausteinen. Die Bausteine bestehen aus dem Sandstein vom [[Elbsandsteingebirge]].
Zu den beliebtesten Kästen gehören die Ausgaben aus der ''Serie deutscher Burgen''. Darunter befinden sich u.a. die [[Wartburg]] (mit einer Wartezeit von einigen Monaten wegen der großen Nachfrage) und das [[Schloss Heidelberg]] (mit der Nummer 1001) sowie vermutlich die [[Finkenburg]] bei [[Nordhausen]] und der Wehrturm [[Kiek-in-die-Mark]] in [[Pasewalk]].
Zu den beliebtesten Kästen gehören die Ausgaben aus der ''Serie deutscher Burgen''. Darunter befinden sich u.a. die [[Wartburg]] (mit einer Wartezeit von einigen Monaten wegen der großen Nachfrage) und das [[Schloss Heidelberg]] (mit der Nummer 1001) sowie vermutlich die [[Finkenburg]] bei [[Nordhausen]] und der Wehrturm [[Kiek-in-die-Mark]] in [[Pasewalk]].
Zeile 20: Zeile 20:
*Manuela Runge & Bernd Lukasch: ''Erfinderleben - Die Brüder Otto und Gustav Lilienthal''; Berlin-Verlag, 2005; ISBN 978-3-8333-0467-5
*Manuela Runge & Bernd Lukasch: ''Erfinderleben - Die Brüder Otto und Gustav Lilienthal''; Berlin-Verlag, 2005; ISBN 978-3-8333-0467-5
-
==Mit Bastei-Steinbaukästen wird in folgendem Mosaik gespielt==
+
==Mit Bastei-Baukästen wird gespielt im Mosaik==
  [[83]]
  [[83]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge