Bearbeiten von Australische Sprachen im MOSAIK

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
== Liste der Belege im Mosaik ==
== Liste der Belege im Mosaik ==
-
Einige der hier aufgeführten Begriffe sind Fantasienamen, die Worten aus Aborigine-Sprachen ähnlich sind.
+
Einige der hier aufgeführten Begriffe sind möglicherweise Fantasienamen, die Worten aus Aborigine-Sprachen ähnlich sind.
{| {{Prettytable}} width="100%"
{| {{Prettytable}} width="100%"
|- align="center" bgcolor="#FFF8DC"  
|- align="center" bgcolor="#FFF8DC"  
Zeile 19: Zeile 19:
| align="center" | S. 49 || [[Tante Matora|Matora]] || Der Name ''Matora'' entspricht wohl dem Wort ''Mut-tau-ra'' oder ''Muttaura'' in der Sprache Awabagal, was im Englischen mit ''schnapper'' {{Ref|4}} oder ''small snapper'' {{Ref|2}} übersetzt wird. Beides sind Bezeichnungen für einen auch vor der Küste Australiens vorkommenden [http://en.wikipedia.org/wiki/Australasian_snapper Fisch].
| align="center" | S. 49 || [[Tante Matora|Matora]] || Der Name ''Matora'' entspricht wohl dem Wort ''Mut-tau-ra'' oder ''Muttaura'' in der Sprache Awabagal, was im Englischen mit ''schnapper'' {{Ref|4}} oder ''small snapper'' {{Ref|2}} übersetzt wird. Beides sind Bezeichnungen für einen auch vor der Küste Australiens vorkommenden [http://en.wikipedia.org/wiki/Australasian_snapper Fisch].
|-
|-
-
| align="center" | S. 51 || [[Boa-Boa-Baum|Boa-Boa]](-Baum) || In Australien beheimatete Art der Affenbrotbäume (''Adansonia gregorii''). Dieser Baum ist auch unter den Namen ''Baobab'', ''Boab'' und ''Boaboa'' bekannt. Die Im MOSAIK verwendete Form ''Boa-Boa-Baum'' wurde wahrscheinlich in Anlehnung an die Aborigine-Sprachen gewählt, bei denen es verhältnismäßig viele Worte gibt, die aus zwei gleichen Silben bestehen. Es handelt sich hier aber nicht um ein Wort aus einer australischen Sprache. Bei den Aborigines im Westen Australiens heißt der Baum zum Beispiel ''Larrkarti''. {{Ref|13}}
+
| align="center" | S. 51 || [[Boa-Boa-Baum|Boa-Boa]](-Baum) || ???
|-
|-
| bgcolor="#FFF8DC" align="center" rowspan="4" | [[435]]
| bgcolor="#FFF8DC" align="center" rowspan="4" | [[435]]
Zeile 43: Zeile 43:
| align="center" rowspan="2" | S. 39 || [[Baiame]] || Baiame ist eine der Schöpfergestalten aus den Geschichten der [[Traumzeit]].
| align="center" rowspan="2" | S. 39 || [[Baiame]] || Baiame ist eine der Schöpfergestalten aus den Geschichten der [[Traumzeit]].
|-
|-
-
| [[Kuja und Mara|Mara und Kuja]] || Wohl hauptsächlich ein Wortspiel mit der [http://de.wikipedia.org/wiki/Maracuja Maracuja] (Passionsfrucht). Allerdings findet man auch für beide Namen entsprechende Worte in Sprachen der Aborigines. So bedeutet ''Kuja'' immerhin "Känguru" in der Sprache Ayapathu. {{Ref|5}} ''Mara'' heißt in einigen im Nordwesten Australiens gesprochenen Sprachen "Hand". {{Ref|13}}
+
| [[Kuja und Mara|Mara und Kuja]] || Wohl zwei Fantasienamen, ein Wortspiel mit der [http://de.wikipedia.org/wiki/Maracuja Maracuja] (Passionsfrucht). ''Kuja'' bedeutet immerhin "Känguru" in der Sprache Ayapathu. {{Ref|5}}
|-
|-
| align="center" | S. 41 || [[Tante Apunga|Apunga]] || Name; Apunga ist die Göttin der kleinen Pflanzen.{{Ref|8}}
| align="center" | S. 41 || [[Tante Apunga|Apunga]] || Name; Apunga ist die Göttin der kleinen Pflanzen.{{Ref|8}}
Zeile 166: Zeile 166:
[[Kategorie:Sprache im Mosaik]]
[[Kategorie:Sprache im Mosaik]]
-
[[Kategorie:Australien und Südsee]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge