Bearbeiten von Astrologie

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{Dieser Artikel|befasst sich hauptsächlich mit der '''Deutung von Zusammenhängen''' zwischen astronomischen Ereignissen bzw. Gestirnskonstellationen und irdischen Vorgängen und deren Symbolik im Mosaik. Den Artikel welcher sich mit den genutzten '''wissenschaftlichen belegten Fakten''', allgemein anerkannten''' astronomischen Theorien''' und populärwissenschaftlichen Veranschaulichungen beschäftigt, findet man unter '''[[Astronomie]]'''.}}
 
Die '''Astrologie''' (von [[griech]]isch ''astron'' "[[Stern]]" und ''logos'' "Kunde/Lehre") ist die Lehre vom Einfluss der Gestirne auf das irdische Leben. Sie wird mehrfach im [[MOSAIK]] thematisiert, zumeist spöttisch.
Die '''Astrologie''' (von [[griech]]isch ''astron'' "[[Stern]]" und ''logos'' "Kunde/Lehre") ist die Lehre vom Einfluss der Gestirne auf das irdische Leben. Sie wird mehrfach im [[MOSAIK]] thematisiert, zumeist spöttisch.
Zeile 24: Zeile 23:
Die zwölf Tierkreissternbilder und die sieben Planeten werden üblicherweise mit stilisierten Symbolen oder Bildern abgekürzt bzw. dargestellt. Siehe dazu umfassend den Artikel [[Sternzeichen]]. Den sieben Planeten entsprechen dabei gleichzeitig sieben traditionelle Metalle. Auch für die fünf Hauptaspekte und die meisten Nebenaspekte gibt es passende Symbole.
Die zwölf Tierkreissternbilder und die sieben Planeten werden üblicherweise mit stilisierten Symbolen oder Bildern abgekürzt bzw. dargestellt. Siehe dazu umfassend den Artikel [[Sternzeichen]]. Den sieben Planeten entsprechen dabei gleichzeitig sieben traditionelle Metalle. Auch für die fünf Hauptaspekte und die meisten Nebenaspekte gibt es passende Symbole.
-
<gallery perrow="6" widths="50" heights="50" caption="Die Sternzeichen als Symbole">
+
<gallery perrow="6" widths="50" heights="50" caption="Sternzeichen als Symbole">
  Datei:Aries.svg.png|[[Sternbild Widder|Widder]]
  Datei:Aries.svg.png|[[Sternbild Widder|Widder]]
  Datei:Taurus.svg.png|Stier
  Datei:Taurus.svg.png|Stier
  Datei:Gemini.svg.png|Zwillinge
  Datei:Gemini.svg.png|Zwillinge
  Datei:Cancer.svg.png|[[Sternbild Krebs|Krebs]]
  Datei:Cancer.svg.png|[[Sternbild Krebs|Krebs]]
-
  Datei:Leo.svg.png|[[Sternbild Löwe|Löwe]]
+
  Datei:Leo.svg.png|[[Sterbild Löwe|Löwe]]
-
  Datei:Virgo.svg.png|[[Sternbild|Jungfrau]]
+
  Datei:Virgo.svg.png|Jungfrau
  Datei:Libra.svg.png|Waage
  Datei:Libra.svg.png|Waage
  Datei:Scorpio.svg.png|Skorpion
  Datei:Scorpio.svg.png|Skorpion
Zeile 39: Zeile 38:
</gallery>
</gallery>
-
<gallery perrow="6" widths="50" heights="50" caption="Die Sternbilder hinter den Sternzeichen">
+
 
 +
<gallery perrow="6" widths="50" heights="50" caption="Sternzeichen als Bilder">
  Datei:Aries-bonatti.png|[[Sternbild Widder|Widder]]
  Datei:Aries-bonatti.png|[[Sternbild Widder|Widder]]
  Datei:Taurus-bonatti.png|Stier
  Datei:Taurus-bonatti.png|Stier
  Datei:Gemini-bonatti.png|Zwillinge
  Datei:Gemini-bonatti.png|Zwillinge
  Datei:Cancer-bonatti.png|[[Sternbild Krebs|Krebs]]
  Datei:Cancer-bonatti.png|[[Sternbild Krebs|Krebs]]
-
  Datei:Leo-bonatti.png|[[Sternbild Löwe|Löwe]]
+
  Datei:Leo-bonatti.png|[[Sterbild Löwe|Löwe]]
-
  Datei:Virgo-bonatti.png|[[Sternbild|Jungfrau]]
+
  Datei:Virgo-bonatti.png|Jungfrau
  Datei:Libra-bonatti.png|Waage
  Datei:Libra-bonatti.png|Waage
  Datei:Scorpio-bonatti.png|Skorpion
  Datei:Scorpio-bonatti.png|Skorpion
Zeile 56: Zeile 56:
<center>'''Die Siebenzahl'''</center>
<center>'''Die Siebenzahl'''</center>
-
 
Die sieben wird in verschiedenen Kulturen, als heiligen Zahl, Glückszahl oder Unglückszahl angesehen. Das Zahlzeichen verkörpert in der Astrologie das Symbol für den Kosmos. Das Kosmossymbol wird wiederum über die Summe aus ''drei'' (für die Versinnbildlichung von Körper, Seele und Heiligem Geist) und ''vier'' (für die Versinnbildlichung der vier [[Platonische_Körper#Anspielungen_in_der_Mosaikanhandlung|Urelemente des Empedokles]]) (im wandelbaren [[aristoteles]]chen Sinne) konstruiert.  
Die sieben wird in verschiedenen Kulturen, als heiligen Zahl, Glückszahl oder Unglückszahl angesehen. Das Zahlzeichen verkörpert in der Astrologie das Symbol für den Kosmos. Das Kosmossymbol wird wiederum über die Summe aus ''drei'' (für die Versinnbildlichung von Körper, Seele und Heiligem Geist) und ''vier'' (für die Versinnbildlichung der vier [[Platonische_Körper#Anspielungen_in_der_Mosaikanhandlung|Urelemente des Empedokles]]) (im wandelbaren [[aristoteles]]chen Sinne) konstruiert.  
 +
<gallery perrow="7" widths="50" heights="50" caption="Die sieben traditionellen Planetenzeichen und einige Nachträge">
<gallery perrow="7" widths="50" heights="50" caption="Die sieben traditionellen Planetenzeichen und einige Nachträge">
Zeile 89: Zeile 89:
  Datei:Quintile-symbol.svg.png|Quintil (72°)
  Datei:Quintile-symbol.svg.png|Quintil (72°)
</gallery>
</gallery>
-
 
== Astrologie im MOSAIK ==
== Astrologie im MOSAIK ==
Zeile 98: Zeile 97:
=== Runkel-Serie ===
=== Runkel-Serie ===
-
In der [[Runkel-Serie]] wird zunächst mit [[Magister Flausolini]] von der [[Universität Bologna]] ein weiterer Professor der Sterndeuterei erwähnt. Sein ehemaliger Student [[Abergläubischer Geronimo|Geronimo]], inzwischen Landsknecht beim Herzog von [[Pelavicini]], brüstet sich gerne mit Kenntnissen in der Astrologie, wird von seinen Kumpanen aber oft nicht ernst genommen. So [[fluch]]t er einmal "Beim [[Sternbild Steinbock|Steinbock]] und [[Sternbild Wassermann|Wassermann]]!" und fürchtet sich unter Berufung auf seinen alten Magister vor [[Huckepuck]], dem "König der Sumpfgeister". Zudem trägt er eine Plakette mit dem [[Sternzeichen]] des [[Mars]] [[Datei:Mars symbol.svg.png|x20px]] um den Hals.
+
In der [[Runkel-Serie]] wird zunächst mit [[Magister Flausolini]] von der [[Universität Bologna]] ein weiterer Professor der Sterndeuterei erwähnt. Sein ehemaliger Student [[Abergläubischer Geronimo|Geronimo]], inzwischen Landsknecht beim Herzog von [[Pelavicini]], brüstet sich gerne mit Kenntnissen in der Astrologie, wird von seinen Kumpanen aber oft nicht ernst genommen. So [[fluch]]t er einmal "Beim [[Sternbild Steinbock|Steinbock]] und [[Sternbild Wassermann|Wassermann]]!" und fürchtet sich unter Berufung auf seinen alten Magister vor [[Huckepuck]], dem "König der Sumpfgeister".
-
[[Bild:116 14 P1 LaborHorosKopos.jpg|rigth|framed|Alles Astrologische in einem [[Labor von Horos Kopos|Labor]]]]
 
Später tritt mit [[Horos Kopos]], dem Hofastrologen von [[Kaiser Andronikos II.]] von [[Byzanz]], ein besonders niederträchtiger Vertreter der Zunft auf. Er betätigt sich auf allen Gebieten der Geheimwissenschaften - also auch als [[Alchemist]], Zauberer und [[Kartenlesen|Kartenleser]] -, doch ist das astrologische Zukunftsvorhersagen seine Hauptaufgabe. Sein [[Labor von Horos Kopos|Laboratorium]] in [[Konstantinopel]] ist passend gestaltet: Man sieht diverse [[Sternzeichen]] und symbolische Darstellungen von Himmelskörpern, und an der Wand hängt u.a. ein Plakat mit diversen, durch Striche verbundenen Sternen, wohl eine Art einfaches Horoskop. Die [[Prinzen von Makkaronien]], die zufällig in das Labor schneien, hält er für [[Spion]]e, setzt sich jedoch mit seinem [[Horos Kopos' Elixier|Betäubungselixier]] selbst außer Gefecht. Die beiden Prinzen bedienen sich in seinem Klamottenfundus und nehmen die [[Pseudonym|Identität]] von [[Hokos und Pokos]] an, seinen Stellvertretern.
Später tritt mit [[Horos Kopos]], dem Hofastrologen von [[Kaiser Andronikos II.]] von [[Byzanz]], ein besonders niederträchtiger Vertreter der Zunft auf. Er betätigt sich auf allen Gebieten der Geheimwissenschaften - also auch als [[Alchemist]], Zauberer und [[Kartenlesen|Kartenleser]] -, doch ist das astrologische Zukunftsvorhersagen seine Hauptaufgabe. Sein [[Labor von Horos Kopos|Laboratorium]] in [[Konstantinopel]] ist passend gestaltet: Man sieht diverse [[Sternzeichen]] und symbolische Darstellungen von Himmelskörpern, und an der Wand hängt u.a. ein Plakat mit diversen, durch Striche verbundenen Sternen, wohl eine Art einfaches Horoskop. Die [[Prinzen von Makkaronien]], die zufällig in das Labor schneien, hält er für [[Spion]]e, setzt sich jedoch mit seinem [[Horos Kopos' Elixier|Betäubungselixier]] selbst außer Gefecht. Die beiden Prinzen bedienen sich in seinem Klamottenfundus und nehmen die [[Pseudonym|Identität]] von [[Hokos und Pokos]] an, seinen Stellvertretern.
Zeile 168: Zeile 166:
[[Kategorie:Wissenschaften und Theorien]]
[[Kategorie:Wissenschaften und Theorien]]
-
[[Kategorie:Aberglaube und Betrug im Mosaik]]
 
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Ereignis)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge