Bearbeiten von Apostel Paulus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Der '''Apostel Paulus''' ist eine Gestalt des ''[[Bibel|Neuen Testaments]]''. Dort sind seine Briefe an verschiedene frühchristliche Gemeinden enthalten; zudem wird sein Werdegang in der ''Apostelgeschichte'' geschildert. Paulus und seine Geschichte werden in einem redaktionellen Text in der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] behandelt, außerdem wird der Apostel in der [[Reformations-Serie]] und mehrmals in den Alben der [[Robin-Hood-Serie]] erwähnt. In der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] ist immerhin sein Bildnis zu sehen.
+
Der '''Apostel Paulus''' ist eine Gestalt des ''[[Bibel|Neuen Testaments]]''. Dort sind seine Briefe an verschiedene frühchristliche Gemeinden enthalten; zudem wird sein Werdegang in der ''Apostelgeschichte'' geschildert. Paulus und seine Geschichte werden in einem redaktionellen Text in der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] behandelt, außerdem wird der Apostel mehrmals in den Alben der [[Robin-Hood-Serie]] erwähnt.
-
 
+
-
== Paulus im MOSAIK ==
+
-
=== Erfinder-Serie ===
+
-
Unter den Aposteln des [[Prag]]er [[Horologium]]s ist Paulus an seinem Buch - seinem üblichem Attribut in der bildenden Kunst - zu erkennen. Sein Name wird allerdings nicht genannt.
+
-
 
+
-
Entsprechend ist er auch im Horologium-Bastelbogen aus der [[Pascalifax Schatztruhe 4]] unter den dreizehn Aposteln zu sehen.
+
-
 
+
-
=== Reformations-Serie ===
+
-
In der Reliquiensammlung [[Friedrich der Weise|Friedrichs des Weisen]] befindet sich auch ein Knöchelchen des Apostels Paulus.
+
== Paulus im Mittelteil ==
== Paulus im Mittelteil ==
-
Im [[Mittelteil]] von Heft [[419]], der sich vor allem um die [[St. Paul's Cathedral]] in [[London]] dreht, befasst sich der kleine Artikel ''Paul von Tarsus'' mit dem Apostel Paulus. Der Text orientiert sich sehr stark am entsprechenden [[Wikipedia]]-Artikel und betrachtet Paulus als historische Person. Etwas irreführend ist die Formulierung, Paulus solle "dem auferstandenen [[Jesus Christus|Jesus]] begegnet" sein, denn im ''Neuen Testament'' wird diese "Begegnung" durchgängig als Vision beschrieben.
+
Im [[Mittelteil]] von Heft [[419]] befasst sich der kleine Artikel ''Paul von Tarsus'' mit dem Apostel Paulus. Der Text orientiert sich sehr stark am entsprechenden [[Wikipedia]]-Artikel und betrachtet Paulus als historische Person. Etwas irreführend ist die Formulierung, Paulus solle "dem auferstandenen Jesus begegnet" sein, denn im ''Neuen Testament'' wird diese "Begegnung" durchgängig als Vision beschrieben.
== Paulus in den Alben ==
== Paulus in den Alben ==
-
[[Bruder Tuck]], ein Freund und Begleiter von [[Robin Hood]], zitiert oft und gerne aus der [[Bibel]] (und anderen antiken und christlichen Texten), u.a. um seinen Alkoholkonsum zu rechtfertigen. So beruft er sich auch auf drei verschiedene Paulusbriefe - den Ersten Brief an [[Timotheus]], den Ersten Brief an die Thessalonicher und den [[Galater]]brief. Im ersten und letzten Fall erwähnt er Paulus ausdrücklich; im mittleren Fall wird der Apostel wenigstens in der Fußnote genannt. Den genauen Wortlaut der Tuckworte und der passenden Bibelstellen findet man [[Bibel#Robin Hood|hier]].
+
[[Bruder Tuck]], ein Freund und Begleiter von [[Robin Hood]], zitiert oft und gerne aus der [[Bibel]] (und anderen antiken und christlichen Texten), gerne um seinen Alkoholkonsum zu rechtfertigen. So beruft er sich auch auf drei verschiedene Paulusbriefe - den Ersten Brief an [[Timotheus]], den Ersten Brief an die Thessalonicher und den Galaterbrief. Im ersten und letzten Fall erwähnt er Paulus ausdrücklich; im mittleren Fall wird der Apostel wenigstens in der Fußnote genannt. Den genauen Wortlaut der Tuckworte und der passenden Bibelstellen findet man [[Bibel#Robin Hood|hier]].
== Externer Link ==
== Externer Link ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Paulus_von_Tarsus Apostel Paulus] in der [[Wikipedia]]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Paulus_von_Tarsus Apostel Paulus] in der [[Wikipedia]]
-
*[http://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Paulus.htm Paulus im ökumenischen Heiligenlexikon]
 
-
== Der Apostel Paulus wird in folgenden Publikationen erwähnt oder dargestellt ==
+
== Der Apostel Paulus wird in folgenden Publikationen erwähnt ==
-
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[Mittelteil]] von [[419]]
-
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[78]]
+
-
+
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[488]]
+
-
+
-
[[Mittelteil]] im [[Mosaik ab 1976]]: [[419]] ([[Kennst du schon ...|Christopher Wrens Meisterwerk]])
+
   
   
  [[Robin-Hood-Serie]]: [[Mach's noch einmal, Robin!]], [[Setz die Segel, Robin!]]
  [[Robin-Hood-Serie]]: [[Mach's noch einmal, Robin!]], [[Setz die Segel, Robin!]]
-
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
-
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
+
-
[[Kategorie:Kennst du schon ... (Figur)]]
+
[[Kategorie:Robin Hood (Figur)]]
[[Kategorie:Robin Hood (Figur)]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge