Bearbeiten von Alba Longa

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Alba Longa''' war das alte Bundesheiligtum der [[Latiner]] südöstlich von [[Rom]], am [[Lacus Albanus]] in den [[Albaner Berge]]n, wohl an der Stelle des heutigen Castel Gandolfo. In der [[röm]]ischen Überlieferung spielt der Ort eine wichtige Rolle als die legendäre Mutterstadt Roms. Alba Longa wird mehrfach in [[redaktionellen Texten]] der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] erwähnt, und zwar in der [[Rubrik]] ''[[Götter, Herrscher & Helden]]''. Das MOSAIK stützt sich dabei auf die ''[[Aeneis]]'' von [[Vergil]] und auf ''Ab urbe condita'' von [[Titus Livius]].
+
'''Alba Longa''' war das alte Bundesheiligtum der [[Latiner]] südöstlich des heutigen [[Rom]], am [[Lacus Albanus]] in den [[Albaner Berge]]n, wohl an der Stelle des heutigen Castel Gandolfo. In der [[röm]]ischen Überlieferung spielt der Ort eine wichtige Rolle als die legendäre Mutterstadt Roms. Alba Longa wird mehrfach in [[redaktionellen Texten]] der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] erwähnt, und zwar in der [[Rubrik]] ''[[Götter, Herrscher & Helden]]''. Das MOSAIK stützt sich dabei auf die ''[[Aeneis]]'' von [[Vergil]] und auf ''Ab urbe condita'' von [[Titus Livius]].
== Alba Longa im MOSAIK ==
== Alba Longa im MOSAIK ==
-
In der fünften Folge von ''Götter, Herrscher & Helden'' (Heft [[469]]) wird Alba Longa irrtümlich als Gründung des [[Aeneas]] bezeichnet. In der römischen Sage galt Aeneas als Gründer von [[Lavinium]] an der Küste, während Alba Longa im Hinterland von [[Latium]] von seinem Sohn [[Ascanius]] gegründet worden sein soll.
+
In der fünften Folge von ''Götter , Herrscher & Helden'' (Heft [[469]]) wird Alba Longa irrtümlich als Gründung des [[Aeneas]] bezeichnet. In der römischen Sage galt Aeneas als Gründer von [[Lavinium]] an der Küste, während Alba Longa im Hinterland von [[Latium]] von seinem Sohn [[Ascanius]] gegründet worden sein soll.
Das wird in der siebten Folge von ''Götter, Herrscher & Helden'' (Heft [[471]]), die sich ausführlicher mit Aeneas und Ascanius befasst, dann auch richtig dargestellt.
Das wird in der siebten Folge von ''Götter, Herrscher & Helden'' (Heft [[471]]), die sich ausführlicher mit Aeneas und Ascanius befasst, dann auch richtig dargestellt.
Zeile 17: Zeile 17:
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Ortschaft in Latium]]
+
[[Kategorie:Ortschaft]]
-
[[Kategorie:Ortschaft im Römischen Reich]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge